ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

IMKEREI HENSEL BRAKEL-BELLERSEN

51°46'32'' N    09°10'19'' O  

Wer seid ihr und wenn ja, wie viele?

Hallo, wir sind die Imkerei Hensel.
Wir bewirtschaften unseren Familienbetrieb in der dritten Generation mit zwei Imkermeistern, einer ausgebildeten Imkerin, zwei fest Angestellte und ein bis zwei “Azubis“.

Wie groß ist euer Betrieb?

Aus Freude an der Natur, aus Begeisterung für ihre Vielfalt und aus Liebe zu den Bienen haben wir die Imkerei zu unserem Lebensinhalt gemacht. Unser Einsatz hat uns im Laufe von 60 Jahren zu einer der größten Imkereien Deutschlands werden lassen.

Wofür steht ihr und euer Betrieb?

Wir arbeiten mit ganzer Sorgfalt um gesunde und wohlschmeckende Produkte unserer Bienen in höchster Qualität anzubieten. Durch die Größe unserer Imkerei und durch „Wandern“ mit unseren Bienenvölkern in die schönsten Regionen Deutschlands haben wir eine außergewöhnliche Sortenvielfalt. Eigene Erfahrungen und Austausch mit anderen Berufsimkern des In- und Auslands, moderne Betriebseinrichtung und rationelle Arbeitsorganisation ermöglichen es uns den ständig steigenden Bedarf an „Hensels“ Bienenhonig aus eigenen Ernten zu decken.

Welche Produkte und Erzeugnisse stellt ihr her (baut ihr an)?

Eigener Honig aus dem Weserbergland, Sauerland und vielen anderen Regionen Deutschlands.

Warum arbeitet ihr „kontrolliert biologisch“?

Als einer der ersten Bioland-Imkerei stehen wir für kontrollierten Honig natürlichen Ursprungs, für den Respekt vor unserer Umwelt und das Wohl von Tier und Mensch.

Womit beginnt in der Regel euer Arbeitstag?

Wir haben das große Glück ein sehr abwechslungsreichen Beruf zu haben. Es gibt oft was anderes zu tun :-)


Welche Handelsstruktur bevorzugt ihr und was ist der Grund dafür?

Ganz klar die Regionale Direktvermarktung über unsere Wochenmärkte und die regionale Vermarktung über  ausgewählte Einzelhandelsmärkte.

Was ist euere Lieblingspflanze?

Wie unsere Bienen lieben wir die Vielfalt. Naturnahe Gärten und Wegränder sind hübsch lebendig und helfen der gesamten Natur!

Welcher Entwicklungswunsch in eurem Betrieb drückt am stärksten?

Für die Zukunft würden wir uns in unserer Region mehr biologische Landwirtschaft wünschen. So wie wir sie auf unseren Plätzen z.B. an der Müritz haben: Wenn unsere Bienen ihre immens wichtige Bestäubungsarbeiten in der Region geleistet haben, bringen wir ein Teil zur Sommerfrische dort hin. Hier sammeln sie am Rande des Nationalparks, auf riesigen Biofeldern einen fantastisch hocharomatischen Honig. In unserer Gegend würden sie in dieser Jahreszeit meist nicht genug Nahrung finden.

Was gefällt euch am meisten an unserer Region?

Unsere vielen Lieblingsplätze im Hochstift :-)

Akazienhonig
Honig Sortiment
16,99 € * / 5 x 125 g
1 * 5 x 125 g (27,18 € / 1 kg)


Kornblumenhonig
Lindenhonig
7,49 € * / 500 g
1 * 500 g (14,98 € / 1 kg)


Raps-Akazienhonig
7,49 € * / 500 g
1 * 500 g (14,98 € / 1 kg)


Rapshonig
Westfälischer Wald- mit Blütenhonig
8,99 € * / 500 g
1 * 500 g (17,98 € / 1 kg)



Warenkorb
Toggle cart
Kategorien