Ein Bioladen wäre im besten Wortsinne ein Lebensmittelpunkt. Ein Ort für gute Lebensmittel. Aber auch für ganz viele weitere Produkte, die kompromisslos bio sind.
Die Entscheidung für den Einkauf im Bioladen ist auch immer eine Antwort auf unsere (Konsum)Einstellung. Eine Antwort auf Fragen wie diese etwa: Wie will ich leben? Will ich mich gesund ernähren? Will ich Fairness und Gerechtigkeit? Will ich die Welt retten? Oder verlasse ich mich darauf, dass jemand anderes den Planeten rettet?
Wir erleben - nicht erst jetzt - eine Zeit, in der es zunehmend erforderlich wird, unsere persönlichen Einstellungen zu Konsum, Umwelt, Energie, solidarische Gesellschaft etc. zu überprüfen, neu zu denken. Wir sind der Meinung, ein Bioladen bewegt sich in genau diesem kontextuellen Spannungsfeld.
Vor dem Hintergrund ist es uns wichtig und auch sehr plausibel, wenn wir in unseren Bioläden nicht nur Produkte beleuchten, sondern auch angrenzende Informationswelten anbieten. In denen es ums Klima geht, um Energieeinsparung, um alternative Verkehrsmittel und weitere Themen, die wir unter Engagement und Nachhaltigkeit im Schilde führen. Bio ist so viel mehr als nur Lebensmittel. Punkt!